Aktuelles
- | Landwirtschaft
Europäischer Aktionsplan zur Ernährungssicherheit
WeiterlesenVor dem Hintergrund des Ukrainekriegs und den damit verbundenen steigenden Rohstoff- und Nahrungsmittelpreisen ist die Notwendigkeit von Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Ernährungssicherheit deutlich geworden. Die Europäische Kommission hat deshalb am 23. März 2022 einen Aktionsplan mit koordinierten Maßnahmen vorgestellt, mit dem die weltweite Lebensmittelversorgung gesichert, die Landwirtschaft in Europa unterstützt und der…
- | Ratstagung
Agrarrat berät über Ernährungssicherheit und Strategiepläne
WeiterlesenDer Landwirtschaft-Rat hat sich am 21. März 2022 intensiv mit den Auswirkungen des russischen Einmarsches in die Ukraine und damit auf die Situation der Agrarmärkte beschäftigt. Dazu hat er sich per Videokonferenz direkt mit dem ukrainischen Landwirtschaftsminister Roman Leshchenko ausgetauscht. Außerdem gab die Kommission einen Überblick zur Bewertung der GAP-Strategiepläne der Mitgliedstaaten, in denen die Länder darstellen, wie die…
- | Energieversorgung
EU will bestimmten Anteil an Gasvorräten vorschreiben
WeiterlesenDie EU-Kommission will europaweit einheitliche Füllstände für Gasspeicher einführen. Mitgliedstaaten drohen Strafen für den Fall, dass die erwarteten Füllstände nicht erreicht werden.
- | Strategischer Kompass
Rat der Europäischen Union einigt sich auf Strategischen Kompass
WeiterlesenAm 21. März 2022 einigten sich die europäischen Verteidigungs- und Außenminister bei Ihrem Ratstreffen in Brüssel auf den Strategischen Kompass der EU, der ein gemeinsames Verständnis über die europäische Verteidigungspolitik bis in das Jahr 2030 festlegt und die strategischen Ziele für eine global agierende EU definiert. Die Erarbeitung einer gemeinsamen Bedrohungsanalyse stellt für die EU ein Novum dar und geht auf eine deutsche…
- | Ukrainekrieg
Europäische Anlaufstelle für forschende Ukrainerinnen und Ukrainer
WeiterlesenAus der Ukraine flüchtende Forscherinnen und Forscher sollen in Europa unterstützt werden. Die Europäische Kommission hat am 22. März 2022 das neue Portal „Europäischer Forschungsraum für die Ukraine“ (ERA4Ukraine) eingerichtet. Damit wird eine zentrale Anlaufstelle für Informationen und Unterstützungsdienste geschaffen, die dabei helfen soll, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu finden und die Anerkennung ihrer Hochschulabschlüsse…
- | Binnenmarkt
Effizientere Regeln bei Wertpapierkäufen
WeiterlesenDie europäischen Kapitalmärkte sollen im internationalen Vergleich attraktiver werden. Die Europäische Kommission hat am 16. März 2022 deshalb einen Vorschlag zur Änderung der sogenannten Zentralverwahrer-Verordnung vorgelegt, durch den die Verfahren beispielweise zum Kauf von Aktien und Anleihen beschleunigt werden sollen.
- | Tierschutz
Konsultation zum Schutz von Bienen gestartet
WeiterlesenDie EU-Kommission hat eine Konsultation zum Schutz von Bienen und anderen Bestäubern gestartet. Damit soll die EU-Initiative für Bestäuber überarbeitet werden. Mit der Konsultation will die EU-Kommission einen Beitrag zur Erreichung des Ziels des europäischen Grünen Deals leisten, den Rückgang von Bestäubern bis 2030 umzukehren und sicherzustellen.
- | Wasserschutz
UN: Weltweit Probleme beim Umgang mit Grundwasser
WeiterlesenDie UN hat pünktlich zum Weltwassertag am 21. März ihren Weltwasserbericht 2022 vorgestellt und rät eindringlich dazu, das Grundwasser besser zu schützen. Aus dem Bericht geht zudem hervor, dass die Bedeutung des Grundwassers für die Versorgung der Menschen vielerorts verkannt wird. Die UN appelliert an die Regierungen, das Grundwasser besser zu verwalten. Insbesondere bestünden erhebliche Wissens- und Regulierungslücken bei diesem…