Aktuelles
- | Auszeichnung
Özlem Türeci mit dem Preis „Women of Europe“ ausgezeichnet
WeiterlesenAm 1. Dezember 2021 wurde BioNTech-Mitgründerin PD Dr. Özlem Türeci mit dem „Woman of Europe Award“ des European Movement International und der European Women’s Lobby ...
- | Medien
Aufbau eines europäischen Newsrooms
WeiterlesenAm 29. November 2021 fand die zweite Auflage des European News Media Forums (ENMF) statt. Auf der Sitzung sprachen verschiedene Interessenvertreterinnen und -vertreter der Medienlandschaft unter anderem über Medienpluralismus, neue Formate und Medienpartnerschaften.
- | Förderpolitik
Aufruf zur Einreichung von innovativen und interregionalen Projekten
WeiterlesenAuf EU-Ebene sollen innovative Projekte der interregionalen Zusammenarbeit stärker gefördert werden. Dazu hat die Kommission am 24. November 2021 im Rahmen des Instruments für Interregionale Innovationsinvestitionen (I3) ...
- | Infrastruktur
EU-Kommission startet Global-Gateway-Initiative
WeiterlesenUnter dem Namen „Global-Gateway“-Initiative hat die Kommission am 1. Dezember 2021 ihre neue globale Infrastrukturstrategie mit einem Investitionsvolumen von 300 Milliarden Euro bis 2027 vorgestellt. Als Antwort auf Chinas „Neue Seidenstraße“ (Road and Belt Initiative) will die EU Infrastrukturprojekte für die Schlüsselbereiche Digitalisierung, Klima und Energie, Transport, Gesundheit sowie Bildung und Forschung in Schwellen- und…
- | Digitalisierung
Vorschläge zur Digitalisierung der Justizsysteme
WeiterlesenDurch mehrere am 1. Dezember 2021 vorgelegte Initiativen will die Kommission die Digitalisierung im Justizbereich voranbringen. Angestrebtes Ziel ist, digitale Kommunikationswege bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten als Standard zu etablieren. Die Vorschläge umfassen die Digitalisierung der grenzüberschreitenden justiziellen Zusammenarbeit, den digitalen Informationsaustausch bei terroristischen Straftaten und die Einrichtung…
- | Chemiepolitik
Öffentliche Konsultation zur Kennzeichnung von chemischen Produkten
WeiterlesenAm 24. November 2021 gab die Kommission den Startschuss für eine öffentliche Konsultationsphase zur Kennzeichnung von chemischen Produkten. Im Rahmen dieser Phase können Verbraucherinnen und Verbraucher, professionelle Produktanwender, Organisationen und Behörden ihre Meinungen zu der aktuellen Kennzeichnung chemischer Produkte darlegen und ihre diesbezüglichen Erfahrungen aus dem Alltag oder Beruf teilen.
- | Parteien
Neue Regeln zur politischer Werbung, Parteienfinanzierung und zum Wahlrecht
WeiterlesenDie Europäische Kommission plant die Arbeit der politischen Parteien und die Wahlen auf EU-Ebene neu und klarer zu regeln. Dazu hat sie am 25. November 2021 Legislativvorschläge zur politischen Werbung, zum Wahlrecht und zur Parteienfinanzierung vorgelegt.
- | Gesundheit
Europäisches Parlament (EP) setzt sich für das Europäische Sportmodell ein
WeiterlesenDas EP debattierte am 22. November 2021 über das Europäische Sportmodell. Im Fokus standen eine angemessene Finanzierung des Amateur- und Breitensports, eine vermehrte körperliche Aktivität der Bürgerinnen und Bürger sowie eine Angleichung der Prämienzahlungen für weibliche und männliche Sportler.