Aktuelles
- | Gleichstellung
Neues Online Portal zum Gleichstellungs-Monitoring eröffnet
WeiterlesenMit einem neuen Online-Monitoring-Portal will die Europäische Kommission die Entwicklung politischer Initiativen zur Bekämpfung der Geschlechterungleichheit in der EU erleichtern und die Umsetzung der Gleichstellungsstrategie 2020-2025 unterstützen.
- | Gesundheit
Gutachten zur Krebsvorsorge vorgelegt
WeiterlesenDie Gruppe der wissenschaftlichen Chefberater der Europäischen Kommission (Group of Chief Scientific Advisors) hat am 2. März 2022 eine Stellungnahme zum Thema Krebsvorsorge vorgelegt. Sie beschäftigt sich mit drei Hauptfragen:
- | Forschung und Innovation
Horizon Impact Award: Frist verlängert
WeiterlesenDie Einreichungsfrist für den dritten „Horizon Impact Award“ wurde vom 8. März 2022 auf den 6. April 2022 verlängert. Die Kommission hatte den Preis am 6. Januar 2022 zum dritten Mal ausgeschrieben. Bewerben können sich Projekte, die durch die beiden vorangegangenen Forschungsrahmenprogramme gefördert wurden und zum Zeitpunkt der Bewerbung abgeschlossen sind. Der Preis will Projekte auszeichnen, die mit ihren Ergebnissen einen Mehrwert…
- | Ukraine
Mechanismus für medizinische Transfers von Geflüchteten
WeiterlesenIm Rahmen des Frühwarn- und Reaktionssystems des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) wurde ein Mechanismus eingerichtet, über den die EU-Mitgliedstaaten Unterstützung für die Verlegung von Patienten anfordern können. Hiermit soll ein schneller Transfer von Flüchtlingen aus der Ukraine, die medizinische Versorgung benötigen, zwischen den Mitgliedstaaten ermöglicht werden.
- | Pflege und Betreuung
Sondierung zur europäischen Strategie für Pflege und Betreuung veröffentlicht
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der für das dritte Quartal 2022 angekündigten Europäischen Strategie für Pflege und Betreuung sollen auch die Barcelona-Ziele für Kinderbetreuung überarbeitet werden. Zu diesem Vorhaben hat die Kommission jetzt eine sogenannte Sondierung veröffentlicht und bittet um Feedback zu den dort skizzierten Inhalten und Zielsetzungen.
- | InvestEU
Neuer Meilenstein in InvestEU-Vereinbarungen
WeiterlesenDie Umsetzung des InvestEU-Programms hat mit der Unterzeichnung einer neuen Garantievereinbarung eine wichtige Hürde genommen. Mit der EU-Haushaltsgarantie sollen Investitionsprojekte in Milliardenhöhe in ganz Europa unterstützt werden.
- | Eurogruppe und ECOFIN
Treffen der Eurogruppe und des ECOFIN
WeiterlesenBeim Treffen der Eurogruppe sowie des ECOFIN am 25. Februar 2022 in Paris wurden schwerpunktmäßig die wirtschaftlichen Auswirkungen der Russland-Sanktionen thematisiert. Der Fokus lag hierbei auf den Energiepreisen und der Inflation. Die Mitgliedstaaten sprachen der Ukraine ihre Solidarität aus und stellten weitere finanzielle Unterstützung in Aussicht. Zudem wurden die Auswirkungen der von der EU erlassenen Sanktionen gegen Russland…
- | Innenrat
Treffen der Innenministerinnen und -minister zur Situation in der Ukraine
WeiterlesenAufgrund des Angriffs der russischen Streitkräfte auf die Ukraine kamen am 27. Februar 2022 die europäischen Innenministerinnen und -minister zu einem Sonderrat zusammen. Themen waren die humanitäre Hilfe, Maßnahmen im Bereich Aufnahme und Solidarität, Management der Außengrenzen und Sicherheitsherausforderungen sowie Visamaßnahmen und die Antizipation hybrider Bedrohungen.