Aktuelles
- | Interreg-Programme
Die neuen Interreg-Förderprogramme 2021–2027 - Erfolgreiche Antragsstellung, Best Practices und Netzwerken
WeiterlesenMit einem Informationstag am 30. November 2021 will die rheinland-pfälzische Landesregierung Interessierte über die neuen Fördermöglichkeiten der Programme der Europäischen Territorialen Zusammenarbeit (Interreg) informieren. Sie tragen maßgeblich zum Zusammenwachsen Europas bei. Viele rheinland-pfälzische Partnerinnen und Partner haben sich schon an europäischen Kooperationsprojekten mit Interreg-Förderung beteiligt, darauf will die…
- | Handwerk
Craftsmen Fair - Messe mit Handwerkern aus dem Grenzland
WeiterlesenAls Gemeinschaftsprojekt der Deutsch-Belgisch-Luxemburgischen Handelskammer (AHK debelux) mit NRW.Global Business und den Handwerkskammern zu Köln und Aachen findet wieder die Handwerkermesse mit Firmen aus dem Grenzland statt - für alle die bauen, renovieren oder modernisieren möchten.
- | Gesundheit
Rat und Parlament erzielten vorläufige Einigung über Stärkung der EMA
WeiterlesenAm 28. Oktober 2021 haben die Verhandlungsführer des Europäischen Parlaments (EP) und des Ratsvorsitzes eine vorläufige Einigung über die zukünftige Rolle der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) bei der Krisenvorsorge und dem Krisenmanagement in Bezug auf Arzneimittel und Medizinprodukte erzielen können. Die Stärkung der Agentur soll dafür sorgen, dass diese auf künftige Gesundheitskrisen wie die COVID-19-Pandemie schlagkräftiger…
- | Finanzpolitik
Kommission legt Gesetzesvorschläge zur Umsetzung von Basel III vor
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm 27. Oktober 2021 hat die Kommission ein Legislativpaket zur Verschärfung der Eigenkapitalvorschriften für Banken (Basel III) vorgelegt, dessen Regelungen ab 2025 gelten sollen. Die Vorschläge umfassen insgesamt drei Legislativakte. Die Kommissionsvorschläge sehen Änderungen in der Eigenkapitalrichtlinie (RL 2013/36/EU), der Eigenkapitalverordnung (VO 2013/575/EU) sowie der Eigenkapitalverordnung im Bereich der Abwicklung (sog. „Daisy…
© Staatskanzlei RLP
- | Umweltschutz
EU-Umweltzeichen umfasst nun auch Kosmetika und Tierpflegeprodukte
WeiterlesenDie Kommission hat am 25. Oktober 2021 neue Kriterien für das EU-Umweltzeichen („Eco-Label“) angenommen. Nun können auch Kosmetika und Tierpflegeprodukte mit dem EU-Umweltzeichen gekennzeichnet werden.
- | Klimaschutz
Neue Berichte zur Lage der Energieunion und zum Klimaschutz
WeiterlesenDie Kommission legte am 26. Oktober 2021 den aktuellen Bericht zur Energieunion samt Anhang über Energiesubventionen in der EU und einem Fortschrittsbericht über die Wettbewerbsfähigkeit sauberer Energietechnologien vor. Daneben nahm die Kommission mehrere Fortschrittsberichte zur Klimapolitik (EU-Fortschrittsbericht zum Klimaschutz, Bericht über den Kohlenstoffmarkt, Bericht über die Kraftstoffqualität) an. Die Kommission betont, dass…
- | Außenhandel
Bericht zur Umsetzung der EU-Handelsabkommen
WeiterlesenDie Kommission konstatiert in ihrem ersten am 27. Oktober 2021 vorgelegten Jahresbericht zur Umsetzung der europäischen Handelsabkommen einen Zuwachs der europäischen Ausfuhren im Jahr 2020 um 5,4 Mrd. Euro. Sie macht dafür die wirksame Umsetzung und Durchsetzung der Abkommen mit den internationalen Partnern verantwortlich.
- | Kultur- und Kreativwirtschaft
Start der neuen Innovationspartnerschaft für die Kultur- und Kreativwirtschaft
WeiterlesenDurch eine neue Wissens- und Innovationspartnerschaft auf europäischer Ebene soll das wirtschaftliche Potenzial in den Bereichen Architektur, Kulturerbe, Design, Mode, Film, Musik, Verlagswesen, darstellende Kunst und Videospiele besser erschlossen werden. Dazu hat das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) am 26. Oktober 2022 ...