Aktuelles
- | COVID-19-Pandemie
Zusätzliche Unterstützung für Impfkampagne der östlichen Partnerschaft
© Pixabay
WeiterlesenAm 10. August 2021 hat die Kommission die Unterstützung der EU für die Impfkampagne der östlichen Partnerschaft mit einem weiteren Hilfspaket in Höhe von 35 Mio. Euro verstärkt. Hiermit soll die Bereitstellung von Impfstoffen aber auch ihre direkte Beschaffung bei den Herstellern unterstützt werden.
© Pixabay
- | Rechtsstaatlichkeit
Jährlicher Kommissionsbericht zur Rechtsstaatlichkeit in der EU
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenDie Kommission hat am 20. Juli 2021 ihren zweiten Bericht über den Sachstand der Rechtsstaatlichkeit veröffentlicht. Der Bericht wirft einen Blick auf die Gesamtlage innerhalb der EU ergänzt durch Länderkapitel zu den einzelnen Mitgliedstaaten. Insgesamt zeigt der Bericht positive Entwicklungen in den Mitgliedstaaten auf, insbesondere in Bezug auf die im letzten Jahr festgestellten Defizite.
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Binnenmarkt
Beihilfe für Condor genehmigt
© Pixabay / Mr_Worker
WeiterlesenDeutschland darf die Fluggesellschaft Condor mit 525,3 Mio. Euro unterstützen, so die Entscheidung der Kommission vom 27. Juli 2021. Damit reagierte die Kommission auf ein Gerichtsurteil, das die vorherige Beihilfeentscheidung annulliert hatte.
© Pixabay / Mr_Worker
- | Klimaschutz
Genehmigung Förderrichtlinie klimafreundliche Nutzfahrzeuge
© distelAPPArath / pixabay
WeiterlesenDie Kommission hat am 22. Juli 2021 die vom deutschen Verkehrsministerium zur Notifizierung vorgelegte Förderrichtlinie für Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben genehmigt. Damit kann die Richtlinie bald in Kraft treten und in der Folge der erste Förderaufruf gestartet werden.
© distelAPPArath / pixabay
- | Binnenmarkt
Kommission aktualisiert Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenDie Kommission hat am 23. Juli 2021 eine aktualisierte Allgemeine Gruppenfreistellungsverordnung (AGVO) veröffentlicht, mit der sie dessen Anwendungsbereich erweitert. Die Mitgliedstaaten erhalten damit die Möglichkeit, Unternehmen in zusätzlichen Bereichen zu subventionieren, ohne dafür vorher von der Kommission eine Genehmigung zu erhalten.
© Staatskanzlei RLP / Viskon
Unterstützung der Kommission für europäische Medienprojekte
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenAnknüpfend an zwei vergangene Aufforderungen hat die EU-Kommission am Montag den 2. August 2021 erneut dazu aufgefordert, Vorschläge bezüglich der Förderung von vier weiteren europäische Medienprojekte zu den Themen „Unterstützung mehrsprachiger Medieninhalte zu EU-Angelegenheiten“, „Produktion von Radiosendungen“, „Jugendmediennetzwerke“ und „Medienplattformen für vertrauenswürdige Informationen“ abzugeben.
© Staatskanzlei RLP / Viskon
Neue interaktive Website zu EU-Strukturfonds 2021-2027
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 23. Juli 2021. eine interaktive Website gestartet, die eine detaillierte Aufschlüsselung der insgesamt 392 Mrd. EUR an EU-Mitteln für die Kohäsionspolitik zwischen 2021 und 2027 umfasst. Das Portal ...
© Staatskanzlei RLP
- | Digitales COVID-Zertifikat
Weitere Dritt-Staaten an EU-System angeschlossen
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenSeit dem 20. August 2021 nehmen die Türkei, Nordmazedonien und die Ukraine am System des digitalen COVID-Zertifikats der EU teil. Die von diesen Ländern ausgestellten COVID-Zertifikate werden...
© Staatskanzlei RLP / Viskon