Aktuelles
- | COVAX-Fazilität
Mehr Geld für globale Impfstoffplattform
WeiterlesenAnlässlich des (virtuellen) Pariser Friedensforum hat Kommissionspräsidentin von der Leyen am 12. November 2020 angekündigt, dass die EU weitere 100 Mio. Euro für die COVAX-Fazilität bereitstellen wird. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen Zugang zu künftigen COVID-19-Impfstoffen haben. Die EU war COVAX Ende August mit der Zusage beigetreten, 400 Mio. Euro über durch Bürgschaften…
- | SURE
Zweite Sozialanleihe ausgegeben
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenAm 10. November 2020 hat die EU die zweite Anleihe im Rahmen ihres Kurzarbeitsprogramms SURE im Gesamtwert von 14 Mrd. Euro ausgegeben; emittiert wurden zwei Anleihen mit unterschiedlichen Laufzeiten: 8 Mrd. Euro werden im November 2025 und 6 Mrd. Euro im November 2050 zur Rückzahlung fällig.
SURE steht für das „Europäische Instrument zur vorübergehenden Unterstützung bei der Minderung von Arbeitslosigkeitsrisiken in einer Notlage“ und…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Covid-19-Pandemie
Vorschläge für EU-Gesundheitsunion
WeiterlesenAm 11. November 2020 hat die Kommission erste Vorschläge zur Schaffung einer „Europäischen Gesundheitsunion“ und damit zu einer deutlichen Erweiterung ihrer Kompetenzen im Bereich Gesundheitspolitik vorgelegt. Kernelemente sind der Vorschlag für eine Verordnung zu grenzüberschreitenden Gesundheitsgefahren sowie zwei Vorschläge zur Erweiterung des Mandats der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) respektive des Europäischen Zentrums für…
- | Covid-19-Impfstoff
Liefervertrag mit BioNTech-Pfizer
Weiterlesen200 Millionen Impfstoffdosen sowie eine Kaufoption auf 100 Millionen weiterer Dosen sind Inhalt der Liefervereinbarung, die die EU mit dem Mainzer Unternehmen BioNTech und dessen US-amerikanischem Partner Pfizer am 11. November 2020 getroffen hat. Die Kommission hatte den bevorstehenden Vertragsabschluss bereits am Vortag angekündigt.
Sobald Sicherheit und Wirksamkeit des Impfstoffes nachgewiesen sind, soll die Lieferung starten. Zu…
- | Schülerzeitungspreis 2021
Kommission ruft zum Mitmachen auf
WeiterlesenZum zwölften Mal vergibt die Europäische Kommission in Deutschland den Sonderpreis „Europa“ im Rahmen des deutschen Schülerzeitungswettbewerbs. Mit diesem Preis werden Schülerzeitungen ausgezeichnet, die „sich mit Europa im Alltag ihrer jugendlichen Leser beschäftigen“, so die Pressemitteilung der Kommission. Gefragt sind Zeitungstexte über aktuelle europäische Themen, Podcasts oder Videos über europäische Projekte oder auch…
- | Verbraucherschutz
Weiter gegen Corona-Betrug vorgehen
WeiterlesenMit gefälschten Produkten wie Gesichtsmasken, Handschuhen und Desinfektionsmitteln versuchen unseriöse Anbieter auch weiterhin die Abzocke im Internet. Hiergegen sollen die Online-Plattformen auch in der zweiten Corona-Welle gezielt vorgehen, forderte Verbraucherschutz-Kommissar Didier Reynders bei seinem Treffen mit den elf Plattformen Allegro, Amazon, Alibaba/AliExpress, CDiscount, Ebay, Facebook, Google, Microsoft/Bing, Rakuten,…
- | Berufliche Bildung
Kompetenzpakt
© dpa
WeiterlesenAuf einer gemeinsam von Kommission und der deutschen Ratspräsidentschaft in Berlin zur Woche der Berufsbildung am 10. November 2020 organisierten Veranstaltung ist ein „Pakt für Kompetenzen“ gestartet worden. Er soll die Zusammenarbeit von Industrie, Arbeitgebern, Gewerkschaften, Handelskammern, Behörden, Bildungs- und Ausbildungsanbietern und Beschäftigungsagenturen bei Investitionen von Unternehmen in die Höherqualifizierung und…
© dpa
- | Jahresbericht der Kommission
Handelsabkommen
© dpa / von Erichsen
WeiterlesenDie Kommission hat am 12. November 2020 ihren Jahresbericht zur Umsetzung der EU-Handelsabkommen im Jahr 2019 veröffentlicht. Er zeigt, dass die EU-Handelsabkommen trotz der Spannungen im Welthandel europäischen Unternehmen durch regelbasierten, fairen und nachhaltigen Handel neue Absatzmärkte eröffnen. Der Handel mit den insgesamt 65 Partnern, mit denen Handelsabkommen bestehen, ist 2019 demnach um 3,4 Prozent gestiegen. Der…
© dpa / von Erichsen