Aktuelles
- | Umwelt und Gesundheit
Pandemien nehmen durch Zerstörung von Ökosystemen zu
© Thomas Frey / dpa
WeiterlesenDie Umweltschutzorganisation WWF hat in einem am 30. März 2020 veröffentlichten Bericht auf die Verbindung zwischen dem Auftreten von Pandemien – wie COVID-19 – und dem menschlichen Einfluss auf Ökosysteme und Wildtiere hingewiesen. Der Mensch habe bereits drei Viertel der Landflächen und zwei Drittel der Ozeane verändert. Die Zerstörung von Habitaten und Biodiversität in Verbindung mit den Folgen des Klimawandels hindere das…
© Thomas Frey / dpa
- | Demokratie
Ungarn erlässt Notstandsgesetze
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenMit 137 zu 53 Stimmen (ohne Enthaltungen) hat das ungarische Parlament am 30. März 2020 die Zustimmung zu den von der Regierung vorgeschlagenen Notstandsgesetzen gegeben. Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán regiert damit auf unbestimmte Zeit per Verordnung. Überraschend kommt dieser Schritt für die wenigsten, denn Orbán arbeitet seit Beginn seiner zweiten Amtszeit im Jahr 2010 zielstrebig an der Aushöhlung der Demokratie in Ungarn.
…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Brexit
Erste Sitzung des Gemischten Ausschusses
© dpa
WeiterlesenDie Europäische Union und das Vereinigte Königreich haben heute ihre erste Sitzung des Gemischten Ausschusses zur Umsetzung und Anwendung des Austrittsabkommens per Telefonkonferenz abgehalten. Den Vorsitz in diesem Ausschuss führen der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Maroš Šefčovič, und der britische Kanzler des Herzogtums Lancaster, Michael Gove. Die Diskussion fand laut EU in einer konstruktiven und produktiven Atmosphäre…
© dpa
- | Corona-Pandemie
Online-Lernmaterialien
© Staatskanzlei
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat gestern eine Internetseite veröffentlicht, auf der das umfangreiche Angebot an Online-Lernmaterialien zu europäischen Themen gebündelt wird. Damit will die Kommission insbesondere Lehrerinnen und Lehrer mit Materialien für den Fernunterricht in ihrer Arbeit unterstützen. Sie will damit auch einen Beitrag dazu leisten, die Kontinuität von Bildung und Ausbildung trotz der aufgrund von Covid-19 vielerorts…
© Staatskanzlei
- | Corona-Pandemie
CreativeEuropeAtHome
WeiterlesenSeit dem 27. März 2020 sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Programms „Kreatives Europa“ dazu aufgefordert, ihre Arbeit im Rahmen einer social-media-Kampagne der Europäischen Kommission bei Facebook, Twitter und Instagram vorzustellen. Wer im Rahmen von Kreatives Europa gefördert wird und Online-Kulturaktivitäten anbietet, ist aufgerufen, diese Aktivitäten in den sozialen Medien zu verbreiten. Die Beiträge sollten den Hashtag…
- | Informeller Rat
Austausch der Staats- und Regierungschefs
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDas für den 26. und 27. März 2020 vorgesehene turnusmäßige Frühjahrs-Gipfeltreffen der europäischen Staats- und Regierungschefs fand aufgrund der Corona-Pandemie am 26. März 2020 in Form einer Videokonferenz statt. Aufgrund massiver Divergenzen zur Bewältigung der sozioökonomischen Folgen der Pandemie – Stichwort Corona-Bonds - dauerte das virtuelle Treffen statt der vorgesehenen zwei Stunden sechs Stunden. Es fand ein offener…
© Staatskanzlei RLP
- | Corona-Pandemie
Kommission will Moratorium für Medizinprodukte-Verordnung vorschlagen
© dpa
WeiterlesenMit Blick auf die Corona-Pandemie hat die Kommission beschlossen, die Anwendung der Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr verschieben. Sie arbeite an einem entsprechenden Vorschlag, den sie dem Rat und dem Parlament bis Anfang April 2020 unterbreiten werde. Die Medizinprodukte-Verordnung soll eigentlich zum 26. Mai 2020 Anwendung finden. Sie legt unter anderem einheitliche und verschärfte Kriterien für sogenannte Benannte Stellen bei…
© dpa
- | eTranslation
Automatische Übersetzung ab sofort auch für KMUs nutzbar
WeiterlesenAb heute können kleine und mittlere Unternehmen die maschinelle Übersetzung eTranslation nutzen, um Dokumente und Texte aus den und in die 24 Amtssprachen der Europäischen Union sowie Isländisch, Norwegisch und Russisch zu übersetzen. Der Dienst ist kostenlos, die Vertraulichkeit und Sicherheit aller übersetzten Daten sind gewährleistet.
eTranslation wurde von der Europäischen Kommission entwickelt. Europäische und nationale…