Aktuelles
- | Eurogruppe/ECOFIN
Treffen der europäischen Finanzministerinnen und -minister
WeiterlesenAm 15. und 16. Juni 2023 kamen die europäischen Finanzministerinnen und -minister zur turnusmäßigen Sitzung in der Eurogruppe und des Rates für Wirtschaft und Finanzen (ECOFIN) in Luxemburg zusammen. Deutschland wurde durch Bundesfinanzminister Christian Lindner vertreten. Themen waren unter anderem die Einführung eines digitalen Euros, das Eurogruppen-Arbeitsprogramm, die Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter sowie die Reform des…
- | EZB-Ratssitzung
Tagung des EZB-Rates und Verkündung neuer geldpolitischer Beschlüsse
WeiterlesenAm 15. Juni 2023 kamen die Ratsmitglieder der EZB zu ihrer turnusmäßigen geldpolitischen Sitzung zusammen. Wie bereits in den vorangegangenen Sitzungen geschehen, nahmen die Ratsmitglieder weitere Zinserhöhungen vor.
- | Europäischer Ausschuss der Regionen
Open Science Seminar
WeiterlesenAm 15. Juni fand das Seminar der Wissensaustauschplattform (KEP 2.0) „Offene Wissenschaft für qualitativ hochwertigere, effizientere und wirkungsvollere Forschung – Chancen für Regionen und Städte“ statt. Ziel war die Bereitstellung eines offenen Zugangs zu Forschungsergebnissen und Daten, um Lösungen für die momentanen gesellschaftlichen Herausforderungen zu liefern und die regionale Entwicklung zu unterstützen.
- | Bildung
Europäischer Bildungsraum: Zwischenbewertung steht an
WeiterlesenDer Europäische Bildungsraum will die Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Bildung fördern und dazu beitragen, EU-weit widerstandsfähigere und inklusivere Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung aufzubauen.
- | Forschung
Wissenschaft anschaulich vermitteln: Neue Ausschreibungen
WeiterlesenDie EU-Initiative „Forschende an Schulen“ unterstützt Aktivitäten, mit denen Forschende mit Schülerinnen und Schülern an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen zusammengebracht werden. Schwerpunktthemen sind Klimawandel, nachhaltige Entwicklung oder gesündere Lebensweise.
- | Forschung
VK verlängert erneut Garantien für Horizont Europa
WeiterlesenDie Garantie der britischen Regierung zur Finanzierung britischer Antragsteller im Rahmenprogramm der EU für Forschung und Innovation, „Horizont Europa“, ist am 8. Juni 2023 erneut verlängert worden.
- | Digitales
Fortschrittsbericht zeigt Maßnahmen und Herausforderungen für Cybersicherheit von 5G-Netzen
WeiterlesenDie EU-Mitgliedstaaten haben gemeinsam mit der Europäischen Kommission (KOM) und der EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA einen zweiten Fortschrittsbericht über die Umsetzung der EU-Toolbox für die Cybersicherheit von 5G-Netzen veröffentlicht. Der Bericht enthält Empfehlungen an die Mitgliedstaaten zur Risikominimierung, darunter die Einhaltung von Sicherheitsanforderungen, die Beschränkung von Anbietern mit hohem Risiko und verstärkte…
- | Strafverfolgung
EP stimmt für neue Regeln beim grenz-überschreitenden Zugang zu Beweismitteln
WeiterlesenDie grenzüberschreitende Strafermittlung in der EU wird zukünftig durch neue EU-Regeln für den Austausch elektronischer Beweismittel beschleunigt. Das Europäische Parlament (EP) hat den mit dem Rat erzielten Kompromiss zum sogenannten e-Evidence-Paket gebilligt. Wichtig für die Parlamentarier war dabei, dass die Beweiserhebung zwar schneller durchgeführt werden kann, gleichzeitig aber auch der Schutz der Grundrechte gewahrt bleibt.