Aktuelles
- | Wettbewerbspolitik
Konsultation zu Nachhaltigkeits-Vereinbarungen im Agrarsektor
WeiterlesenNeue Leitlinien sollen Akteuren im Agrar- und Lebensmittelsektor den Abschluss von Nachhaltigkeitsvereinbarungen im Einklang mit dem Wettbewerbsrecht der EU ermöglichen. Einen ersten Entwurf dieser Regelung hat die Europäische Kommission (KOM) am 10. Januar 2023 veröffentlicht und interessierte Kreise im Rahmen einer Konsultation um Stellungnahme gebeten. Beiträge können bis Ende April abgegeben werden. Die Veröffentlichung der…
- | Gesundheit
Sondierung: Impfen gegen Krebs
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) bittet um Feedback für die Vorbereitung einer Ratsempfehlung zum Thema Impfungen gegen Viren, die in späteren Lebensjahren Krebs verursachen können. Die Erhöhung der Impfquote bei diesen Viren gehört zu den Leitinitiativen des europäischen Krebsbekämpfungsplans. Dabei sollen gezielte Maßnahmen insbesondere auch die Akzeptanz von Impfungen gegen humane Papillomviren (HPV) und das Hepatitis-B-Virus (HBV)…
- | Erneuerbare Energien
EU bei Wasserstoffpatenten führend
WeiterlesenDie EU und Japan sind führend in der Wasserstofftechnologie. Das geht aus der am 10. Januar 2022 veröffentlichten Studie des Europäischen Patentamts (EPA) und der Internationalen Energieagentur (IEA) hervor.
- | Menschenrechte
Europäische Kommission bewertet mitgliedstaatliche Maßnahmen zur Integration von Roma
WeiterlesenAm 9. Januar 2023 stellte die EU-Kommissarin für Gleichstellung, Helene Dalli, eine Bewertung der nationalen Strategien zur Integration der Roma in die Gesellschaften vor. Die Bewertung der mitgliedstaatlichen Maßnahmen erfolgt innerhalb des von der Kommission (KOM) vorgelegten Zehnjahres-Plan zur Unterstützung der Roma in der EU, mit den sieben Schwerpunktthemen Gleichstellung, Inklusion, Teilhabe, Bildung, Beschäftigung, Gesundheit…
- | Arbeit & Soziales
EU-Kommission setzt sich für hochwertige Praktika ein
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) will im Jahr 2023 den Europäischen Qualitätsrahmen für Praktika aus dem Jahr 2014 aktualisieren. Dabei sollen auch die Entlohnung und der Zugang zu sozialem Schutz adressiert werden. Zu diesen Themen hatte die KOM eine Befragung gestartet. Die Ergebnisse zeigen, dass der Rahmen für die EU-Mitgliedstaaten ein wichtiger Anhaltspunkt ist, um hochwertige Praktika zu ermöglichen. Die Befragten sehen jedoch…
- | Hochschulen und Wissenschaft
Online Campus des EIT geht an den Start
WeiterlesenDas Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) will zukünftig die Bildungsaktivitäten zur Förderung von Unternehmertum und zur Kompetenzentwicklung, die vom Institut und den neun Wissens- und Innovationsgemeinschaften (EIT KiCs) angeboten werden, zusammenführen und hat zu diesem Zweck eine eigene Online-Plattform, den EIT Campus, aufgesetzt.
- | Kulturhauptstädte 2023
Elefsina, Timisoara und Veszprém sind Europas Kulturhauptstädte 2023
WeiterlesenElefsina in Griechenland, Timisoara in Rumänien und Veszprém in Ungarn sind Europas Kulturhauptstädte 2023. Jedes Jahr erhalten ausgewählte Städte in der EU, aber auch darüber hinaus, den prestigeträchtigen Titel. Die auserwählten Städte sollen den Reichtum und die Vielfalt der Kulturen Europas demonstrieren und Entwicklung durch Kultur fördern. Nachhaltiger Tourismus wird durch die Verleihung ebenfalls gefördert. Die Wahl hat…
- | Gesundheit
Alkoholkonsum und Krebserkrankungen
WeiterlesenEs gebe keine „sichere“ Menge an Alkohol, die die Gesundheit nicht negativ beeinträchtige. Das Risiko beginne mit dem ersten Tropfen. So die zentralen Aussagen eines Statements, dass die WHO am 4. Januar 2023 veröffentlicht hat.