Aktuelles
- | Arbeit & Soziales
Schwere und tödliche Unfälle beim Einsatz von Maschinen nehmen zu
WeiterlesenDie Zahl der durch Maschinen verletzten oder getöteten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hat in den letzten zehn Jahren zugenommen, so eine Analyse des Europäischen Gewerkschaftsbundes (EGB), die am 19. Mai 2022 veröffentlicht wurde. Demnach wurden im Jahr 2019 mehr als 80.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei der Arbeit mit Maschinen verletzt, manche davon tödlich. Zu Beginn der Eurostat-Aufzeichnungen im Jahr 2014 waren es noch…
- | Arbeit & Soziales
Covid-19 als Berufskrankheit in Pflege und Gesundheits-Versorgung anerkannt
WeiterlesenDer Beratende Ausschuss für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz (ACSH) der EU hat sich am 18. Mai 2022 darauf verständigt, COVID-19 als Berufskrankheit im Gesundheitswesen, bei den Sozialdiensten und in der häuslichen Pflege anzuerkennen. Hinzu kommen Sektoren, in denen nachweislich ein erhöhtes Infektionsrisiko besteht. Auf dieser Basis wird die Europäische Kommission ihre Empfehlung zu Berufskrankheiten aus dem Jahr 2003…
- | COVID-19
Schnellere Entwicklung von Therapeutika
WeiterlesenMit einem am 23. Mai 2022 veröffentlichten Bericht mit dem Titel „Therapeutics Innovation Booster“ hat die Europäische Kommission Leitlinien vorgelegt, die die Entwicklung von Therapeutika zur Behandlung von COVID-19-Infizierten erleichtern sollen.
- | Arbeit & Soziales
G7-Treffen der Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister
WeiterlesenUnter deutscher G7-Präsidentschaft trafen sich die Arbeits- und Sozialministerinnen und -minister aus den sieben führenden westlichen Industriestaaten am 24. Mai 2022 in Wolfsburg. Neben den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Beschäftigungspolitik stand auch der Wandel in der industriellen Arbeitswelt auf der Agenda.
- | Schengen
EU-Kommission will den Schengen-Raum weiterentwickeln
© Landesvertretung RLP / Otto Schmuck
WeiterlesenDie EU-Kommission will die größte visumfreie Zone der Welt ...
© Landesvertretung RLP / Otto Schmuck
- | Rechtsstaatlichkeit
Europäisches Justizbarometer 2022 veröffentlicht
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenDie öffentliche Wahrnehmung der Unabhängigkeit von Gerichten und Richtern ist im Jahr 2021 in der EU zurückgegangen. Das geht aus dem von der Europäischen Kommission am 19. Mai 2022 veröffentlichten EU-Justizbarometer hervor. Besonders gering ist das Vertrauen in der Slowakei, in Polen und in Kroatien. Die deutsche Bevölkerung bewertet die Unabhängigkeit der Justiz zwar öfter mit „sehr gut“ als im Vorjahr, jedoch deutlich weniger als…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | Kreislaufwirtschaft
Neue Konsultation zur Lebensmittel-Verschwendung gestartet
WeiterlesenDie EU-Kommission will die Abfallrahmenrichtlinie überarbeiten. Zu diesem Zweck hat sie am 24. Mai 2022 ...
- | Erneuerbare Energien
Konsultation zu grünem Wasserstoff
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 23. Mai 2022 eine Konsultation zu geplanten EU-Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff eingeleitet. Es sollen künftig die Vorgaben für den Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energieträgern festgelegt werden, die bei der Herstellung dieser erneuerbaren Kraftstoffe erfüllt sein müssen, damit die Kraftstoffe als vollständig erneuerbar angerechnet werden können. Interessierte können innerhalb von vier…