Aktuelles
- | Covid-19
Neue EU-Leitlinien für sichere Wiederöffnung der Kultur- und Kreativbranche
© Kultursommer
WeiterlesenMit neuen Leitlinien will die Kommission die Mitgliedstaaten bei der Wiederöffnung der Kultur- und Kreativbranche unterstützen. Der durch die Pandemie stark betroffene Sektor erhält Indikatoren und Kriterien wie beispielsweise zur Viruszirkulation oder zur Anwendung von Schutzmaßnahmen an die Hand, die er bei der Planung der Wiederaufnahme berücksichtigt werden können. Gleichzeitig soll die Kultur- und Kreativbranche mit den Leitlinien…
© Kultursommer
- | EASO
Neue EU-Asylagentur
© Pixabay/geralt
WeiterlesenRatsvorsitz und Europäisches Parlament haben eine vorläufige Einigung über die Verordnung zu einer EU-Asylagentur erzielt. Damit soll das Europäische Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) zu einer eigenständigen Agentur gemacht werden.
Im Mittelpunkt der Zuständigkeit der neuen Agentur soll die Verbesserung der Funktionsweise des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems stehen. Zudem wird durch die Verordnung das derzeitige Mandat des…
© Pixabay/geralt
- | Verbraucherschutz
Neue EU-Regeln bei Internet-Einkäufen und Konsumentenkrediten
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Kommission hat EU-Regeln für die Produktsicherheit und Verbraucherkredite vorgelegt. Ziel ist es sicherzustellen, dass gefährliche Produkte vom Markt zurückgerufen werden und dass Kreditangebote den Verbraucherinnen und Verbrauchern verständlich auf digitalen Geräten angeboten werden.
Mit ihrem Vorschlag aktualisiert die Kommission die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit und die EU-Vorschriften über…
© Staatskanzlei RLP
- | FarmtoFork
Kommission kündigt Initiative zum Verbot der Käfighaltung von Nutztieren an
© Staatskanzlei RLP / Viskon
WeiterlesenDie Kommission hat am 30. Juni 2021 angekündigt, die Käfighaltung von Nutztieren schrittweise zu beenden und dazu einen entsprechenden Gesetzentwurf bis zum Jahr 2023 vorzulegen. Sie reagiert damit auf die Forderungen der europäischen Bürgerinitiative „End the Cage Age“.
Die Aktivisten der Kampagne „End the Cage Age“ (Beendet das Käfig-Zeitalter) hatten bis Oktober 2020 knapp 1,4 Mio. Unterschriften gesammelt und hiermit das…
© Staatskanzlei RLP / Viskon
- | GAP
Rat und Parlament verständigen sich auf Zukunft der EU-Agrarpolitik
© dpa
WeiterlesenDie Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament (EP) haben am 25. Juni 2021 eine vorläufige politische Einigung über die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) erzielt. Beide Institutionen hatten im Herbst 2020 ihre Verhandlungsposition zu den Vorschlägen einer reformierten GAP festgelegt und seit November 2020 zusammen mit der Kommission im so genannten Trilogverfahren über einen Kompromiss verhandelt. Im Anschluss an das jetzt…
© dpa
- | Ladeinfrastruktur
Kommission genehmigt deutsche Beihilfen zum Ausbau der Ladestruktur für E-Autos
© distelAPPArath / pixabay
WeiterlesenDie Kommission hat am 28. Juni 2021 die Pläne der deutschen Bundesregierung für Staatshilfen in Höhe von 500 Mio. Euro für den Ausbau von Ladestationen für Elektroautos genehmigt. Das neue Förderprogramm ist Teil des deutschen Aufbau- und Resilienzplans und wird zum Teil aus der Aufbau- und Resilienzfazilität (RRF) im Rahmen von NextGenerationEU finanziert. Der verbleibende Teil wird mit nationalen Mitteln finanziert.
Mit der…
© distelAPPArath / pixabay
- | Kommissionsmitteilung
Kommission stellt Überlegungen zur Entwicklung der ländlichen Räume vor
© Pixabay/Jerzy Gorecki
WeiterlesenAm 30. Juni 2021 hat die Kommission ihre Vision für die ländlichen Gebiete der EU vorgelegt. Darin werden sowohl die Herausforderungen und Probleme, mit denen die ländlichen Gebiete konfrontiert sind, als auch einige Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten dargestellt und analysiert. Perspektivisch wird ein Pakt für den ländlichen Raum und ein Aktionsplan für den ländlichen Raum vorgeschlagen, wodurch diese Gebiete gestärkt werden sollen.
…© Pixabay/Jerzy Gorecki
- | Horizont Europa
Neue Präsidentin des Europäischen Forschungsrats ernannt
WeiterlesenDer Europäische Forschungsrat (ERC), das zentrale Instrument zur Förderung von Grundlagenforschung im Rahmen von „Horizont Europa“ hat eine neue Präsidentin: Am 30. Juni 2021 wurde Maria Leptin durch die Europäische Kommission ernannt. Sie wird ihr Amt am 1. Oktober 2021 übernehmen und folgt dann dem langjährigen Präsidenten Jean-Pierre Bourguignon nach. Der französische Mathematiker Bourguignon war 2020 nach dem überraschenden Weggang…