Aktuelles
- | Gesundheitsversorgung
Empfehlungen der Allianz für kritische Arzneimittel
WeiterlesenUm die europäische Herstellung kritischer Arzneimittel zu stärken, empfiehlt die Allianz für kritische Arzneimittel (CMA) unter anderem Investitionen in strategische Projekte der EU und die finanzielle Unterstützung durch eine Kombination von europäischen Förderprogrammen und nationalen staatlichen Beihilfen. Daneben empfiehlt sie in einem am 28. Februar 2025 veröffentlichten Bericht einen harmonisierten Rahmen zur Bevorratung von…
- | Binnenmarkt
Konsultation zu Kartellregeln in Kfz-Branche
WeiterlesenBis zum 23. Mai 2025 läuft eine Konsultation der Europäischen Kommission (KOM) zu den Wettbewerbsvorschriften für vertikale Vereinbarungen in der Automobilindustrie. Die Konsultation findet vor dem Hintergrund der laufenden Evaluierung der Kfz Gruppenfreistellungsverordnung (Kfz-GVO) und der ergänzenden Leitlinien statt. Die Kfz-GVO wurde 2023 bis zum 31. Mai 2028 verlängert.
- | Klimaneutralität
EU-Kommission: Clean Industrial Deal und Plan für bezahlbare Energie
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat in dieser Woche ihren lange angekündigten Clean Industrial Deal vorgestellt.
- | Bürokratieabbau
Europäische Kommission geht Entbürokratisierung an
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat ihre sogenannten „Omnibus-Pakete“ zur Entbürokratisierung der Nachhaltigkeitsberichts- und Aufsichtspflichten für Unternehmen veröffentlicht. Der Mittelstand soll formal von Nachhaltigkeitsberichtspflichten befreit und die Berichterstattungs- und Sorgfaltspflichten insgesamt reduziert werden.
- | Ratstagung
Agrarrat diskutiert Agrarmarkt und Vision für Landwirtschaft
WeiterlesenDer Rat Landwirtschaft hat auf seiner Sitzung am 24. Februar 2025 einen ersten Meinungsaustausch zur neuen Vision für die europäische Landwirtschaft durchgeführt und die aktuelle Lage auf den Agrarmärkten beleuchtet. Die Europäische Kommission (KOM) hat angekündigt, im Frühjahr Vorschläge zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Weinsektor vorzustellen.
- | Ratstagung
Deutsche Beihilfen: Infineon-Halbleiterwerk und Elektrolyseur von Uniper
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat zwei deutsche Beihilfen nach EU-Recht genehmigt. Der Bau der Infineon-Chipfabrik in Dresden darf mit 920 Mio. Euro unterstützt werden und der Bau eines Elektrolyseurs zur Produktion von erneuerbarem Wasserstoff in Niedersachsen mit 41 Mio. Euro.
- | Europäische Kommission
Europäische Kommission veröffentlicht Plan für Cyber-Krisenmanagement
WeiterlesenAm 24. Februar 2025 hat die Europäische Kommission (KOM) einen neuen Plan vorgelegt, durch den eine wirksame und effiziente Reaktion auf groß angelegte Cybervorfälle gewährleistet werden soll. Das Konzept aktualisiert den bestehenden Rahmen für Cybersicherheits-Krisenmanagement und stellt eine Übersicht über die relevanten Akteure auf europäischer Ebene dar.
- | Digitales
DSA: Europäische Kommission stellt Toolkit für Wahlen bereit
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat am 21. Februar 2025 einen „Werkzeugkasten“ für Wahlen herausgegeben. Er enthält praktische Hinweise, wie die Wahlleitlinien des Digital Services Act (DSA) während Wahlprozessen eingesetzt werden können. Er richtet sich an die nationalen Aufsichtsbehörden, die Digital Service Coordinators.