Aktuelles
- | Kreatives Europa
Neun EU-geförderte Produktionen auf der Berlinale
WeiterlesenAuf der diesjährigen Berlinale werden neun Filme mit europäischer Förderung durch das MEDIA Programm gezeigt, darunter auch fünf mit deutscher Beteiligung. Am 4. und 5. März 2021 werden die Jurys der Berlinale ihre Preisentscheidungen in Videopräsentationen verkünden. Die feierliche Preisverleihung soll beim Summer Special vom 9. bis 20. Juni 2021 stattfinden.
Insgesamt hat die EU das Budget des Förderprogramms „Kreatives Europa“ für…
- | Europäischer Rat
Weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm 25. und 26. Februar 2021 tauschten sich die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedstaaten erneut in Form einer Videokonferenz zur aktuellen Corona-Situation und zum Thema Gesundheit aus.
Es bestand Einvernehmen, dass nicht unbedingt notwendige Reisen auch weiterhin beschränkt werden müssen. Zugleich begrüßten die Gipfelteilnehmer die Empfehlungen des Rates zu Reisen innerhalb der EU und in die EU. Demzufolge müssen…
© Staatskanzlei RLP
- | Green Deal
Klimaschutz sichert Gesundheit und Wirtschaft
WeiterlesenDie Europäische Kommission fordert in ihrer am 24. Februar 2021 veröffentlichten Strategie zur Anpassung an den Klimawandel (COM(2021) 82) systematische Anpassungsprozesse in der gesamten Gesellschaft und ein besseres Verständnis der wechselseitigen Abhängigkeit von Klima- und Artenschutz.
Die Kommission rechnet mit erheblichen Veränderungen der Ökosysteme und Vegetationsarten in Europa und sieht in der Digitalisierung einen wichtigen…
- | Kinderrechte
Kinder finden in der EU Gehör
WeiterlesenMehr als 10.000 Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren beteiligten sich an der Gestaltung der nächsten EU-Kinderrechtsstrategie und Kindergarantie. Sie äußerten ihre Vorstellungen zur Verwirklichung ihrer Rechte und ihrer Zukunft in der EU. Die Ergebnisse wurden am 23. Februar 2021 in dem Bericht „Unser Europa, unsere Rechte, unsere Zukunft“ veröffentlicht.
Die EU-Kommission hatte die Umfrage in Auftrag gegeben und dabei…
- | Green Deal
Konsultation zu Gebäudeenergie und Gasnetzen
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 22. Februar 2021 den Fahrplan zu der für Ende 2021 geplanten Novelle der Gebäudeenergierichtlinie (2010/31/EU) veröffentlicht. Bis zum 22. März 2021 besteht Gelegenheit zur Stellungnahme zum Fahrplan, eine öffentliche Konsultation folgt.
Die Generaldirektion Energie (ENER) prüft die Anhebung der Energiestandards für Gebäude. Die Überarbeitung dient der Umsetzung der am 14. Oktober 2020 vorgestellten…
- | Migration und Asyl
39 Mio. Euro für die Versorgung von Rohingya-Flüchtlingen
WeiterlesenFür die Versorgung von Rohingya-Flüchtlingen stellt die Europäische Union insgesamt 39 Mio. Euro zur Verfügung. Dies teilte der zuständige EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, am 23. Februar 2021 in Brüssel mit.
Nach dem Sturz der rechtmäßigen Regierung durch das Militär befindet sich Myanmar derzeit in einer schwierigen Lage, die dazu führt, dass sich die humanitäre Krise von Minderheiten verschlimmert. Zudem leiden die…
- | Deutsch-französische Taskforce
Pandemie gemeinsam eindämmen
© dpa
Weiterlesen„Ich bin überzeugt, wir können die Pandemie in unserem grenzüberschreitend vernetzten Lebensraum nur gemeinsam eindämmen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der ersten Videokonferenz der deutsch-französischen Taskforce. Hauptthema dort waren die hohen Infektionszahlen im Département Moselle. Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg und die Bundesregierung stehen in einem wöchentlichen Austausch mit dem Nachbarland…
© dpa
- | Online-Plattformen
Covid-19-Impfstoffe: Kampf gegen Desinformation
WeiterlesenDie Kommissionsvizepräsidentin und Kommissarin für Werte und Transparenz, Vĕra Jourová, hat am 22. Februar 2021 bei einem virtuellen Treffen die großen Online-Plattformen dazu aufgerufen, Desinformation im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie stärker zu bekämpfen. Dabei betonte sie, wie wichtig eine stärkere Zusammenarbeit von Behörden und Online-Plattformen sei, um Desinformationen zu erkennen. Zudem komme sowohl den Medien als auch…