Aktuelles
- | Chemikalienpolitik
Neue Vorschriften für Wasch- und Reinigungsmittel
WeiterlesenDie EU-Vorschriften über Wasch- und Reinigungsmittel sollen vereinfacht und digitalisiert werden. Einen entsprechenden Vorschlag für die Novelle der Verordnung über Detergenzien hat die Europäische Kommission am 28. April 2023 vorgelegt. Die überarbeiteten Vorschriften beziehen sich auf neue innovative Produkte wie Detergenzien, die Mikroorganismen enthalten, sowie auf nachhaltige neue Praktiken wie den Verkauf von Detergenzien in…
- | Eurogruppe/ECOFIN
Informelle Tagung der europäischen Finanzministerinnen und -minister
WeiterlesenAm 28. und 29. April 2023 trafen sich die europäischen Finanzministerinnen und -minister zu einer informellen Tagung im Format der Eurogruppe und des ECOFIN in Stockholm. Themen waren u.a. der langfristige Blick auf die derzeitigen wirtschaftlichen Herausforderungen unter Bezugnahme auf den Wiederaufbau der Ukraine und die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts.
- | Außen- und Sicherheitspolitik
Start der Freundesgruppe für Qualifizierte Mehrheits-entscheidungen in der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union
WeiterlesenSeit dem 4. Mai 2023 existiert auf EU-Ebene eine sogenannte inklusive Freundesgruppe zur Stärkung von Entscheidungen mit qualifizierter Mehrheit in der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik.
- | Stabilitäts- und Wachstumspakt
Europäische Kommission legt Legislativvorschlag zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes vor
WeiterlesenAm 26. April 2023 hat die Europäische Kommission (KOM) die erwarteten Vorschläge zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspaktes vorgelegt.
- | Ukraine
Ukraine wird Mitglied im EU-Katastrophenschutz-Mechanismus
WeiterlesenSeit dem 21. April 2023 ist die Ukraine nun Teil des Europäischen Katastrophenschutzmechanismus. Aus diesem Anlass reiste der EU-Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič, nach Kiew, um im Namen der EU ein Abkommen über die Aufnahme der Ukraine als Vollmitglied in das Katastrophenschutzverfahren der EU zu unterzeichnen.
- | Ernährung
Gesündere Ernährung und weniger Lebensmittel-Verschwendung
WeiterlesenDie EU-Kommission will die Modalitäten für die Vermarktung von bestimmten Lebensmitteln überarbeiten. Davon betroffen sind Obst und Gemüse, Fruchtsäfte und Konfitüren, Honig, Geflügel und Eier.
- | Arbeit
Rat nimmt Richtlinie zur Lohntransparenz an
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Union hat am 24. April 2023 die Richtlinie zur Lohntransparenz gebilligt. Die neuen Regeln sollen zu mehr Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern führen.
- | Europäischer Ausschuss der Regionen
Maßnahmen gegen Obdachlosigkeit
WeiterlesenDie SEDEC-Kommission des Europäischen Ausschusses der Regionen hielt diese Woche ihre externe Sitzung in Tampere ab, und informierte sich, wie Finnlands drittgrößte Stadt das Problem der Obdachlosigkeit angeht.