Aktuelles
- | Reisen
EU verschenkt 36.000 Zugtickets
WeiterlesenAuch in diesem Jahr verschenkt die EU wieder Zugtickets an 18-jährige EU-Bürgerinnen und -Bürger.
- | Europäischer Rat
Tagung des Europäischen Rates am 20. März 2025
WeiterlesenAm 20. März 2025 trafen sich die europäischen Staats- und Regierungschefs zu einer Tagung des Europäischen Rates in Brüssel. Der zunächst für zwei Tage ge-plante Frühjahrsgipfel wurde auf einen Tag verkürzt.
- | Rohstoffversorgung
Kommission wählt erste Förderprojekte für kritische Rohstoffe aus
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 25. März 2025 47 strategische Projekte zur Stärkung der Rohstoffkapazitäten der EU auf Basis des Gesetzes über kritische Rohstoffe (CRMA) ausgewählt. Drei Projekte befinden sich in Deutschland, darunter auch das Projekt der Vulcan Energie Ressourcen GmbH in Karlsruhe zur Förderung von Lithium zur Batterieproduktion. Die ausgewählten Projekte profitieren von einer koordinierten möglichen Förderung von…
- | Verkehrssicherheit
Einigung auf Reform der europäischen Führerscheinrichtlinie
WeiterlesenDer Rat der Europäischen Union (Rat) und das Europäische Parlament (EP) haben sich am 25. März 2025 auf eine Reform der Führerscheinrichtlinie verständig. Damit wird sichergestellt, dass schwere Verkehrsverstöße von Fahrerinnen und Fahrern in einem Mitgliedstaat auch EU-weit konsequente Folgen haben. Ab 2030 wird ein digitaler Führerschein eingeführt. Einen Pflicht-Gesundheitstest für ältere Autofahrerinnen und Autofahrer wird es…
- | Steuerpolitik
Rechnungshof sieht erhebliche Ausfälle durch Mehrwertsteuerbetrug
WeiterlesenDer Europäische Rechnungshof konstatiert erhebliches Betrugspotenzial beim gel-tenden Mehrwertsteuersystem in der EU. Laut einem Bericht des Rechnungshofes vom 24. März 2025 sind die finanziellen Interessen der Europäischen Union nur unzureichend vor Mehrwertsteuerbetrug bei vereinfachten Zollverfahren geschützt.
- | Kinderschutz
EU-Grundrechte-Agentur: Lücken beim Kinderschutz
WeiterlesenDie EU-Grundrechte-Agentur hat in einer aktuellen Studie festgestellt, dass der Schutz von Kindern in der EU sich im Laufe der Jahre zwar verbessert hat, jedoch nach wie vor erhebliche Lücken bestehen. Zersplitterte Gesetze und politische Maßnahmen, Aufteilung von Zuständigkeiten und begrenzte Ressourcen bilden Hindernisse für die Schaffung vollständig integrierter Kinderschutzsysteme, welche die Rechte der Kinder garantieren, heißt es…
- | Forschung
Sondierung zur Life-Science-Strategy
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) hat eine Sondierung zur geplanten neuen Strategie für Lebenswissenschaften veröffentlicht und bittet hierzu um Rückmeldung. Hiermit sollen Ansichten, Beiträge und Wahrnehmungen der verschiedenen einschlägigen Sektoren und Interessenträger zusammengetragen werden.
- | Risikoprävention
Kommission stellt europäische Strategie zur Krisenvorsorge vor
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) möchte die Fähigkeit der EU zur Prävention von aufkommenden Bedrohungen mit einer neuen Strategie zur Krisenvorsorge ausbauen. Die Strategie zielt darauf ab, die Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten zu verbessern, um sie bei ihren nationalen Vorbereitungsbemühungen zu unterstützen. Sie soll auch ein Leitfaden für das Überleben im Krisenfall für die EU-Bürger werden.