Aktuelles
- | Gesundheit
Affenpocken in Europa: Aktuelle Einschätzung des ECDC
WeiterlesenAm 31. Mai 2022 hat das Europäische Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) ein Update seiner zwei Tage zuvor publizierten Risikobewertung veröffentlicht. Zum Stand 31. Mai waren in Europa (EU/EWR) 321 bestätigte Fälle gemeldet worden. Weltweit waren es 557.
- | Wissenschaft & Gesundheit
Veranstaltung: Resilienz von Kindern und Jugendlichen
WeiterlesenDie nächste „Resilience Lunch Break“ am 21. Juni 2022 ab 12:00 Uhr in der Vertretung des Landes in Brüssel ist der Stärkung der Resilienz von Kindern und Jugendlichen gewidmet und die zweite Veranstaltung der gleichnamigen neuen Reihe zum Thema psychische Gesundheit und Resilienz.
- | EU-Agrarpolitik
Tagung des Rates Landwirtschaft und Fischerei
WeiterlesenWichtigstes Thema des Rates Landwirtschaft und Fischerei am 24. Mai 2022 war erneut die Lage auf den Agrarmärkten vor dem Hintergrund des russischen Einmarsches in die Ukraine. Zur hochpathogenen Geflügelpest wurden Schlussfolgerungen verabschiedet und als weitere Punkte die anstehende WTO-Konferenz, die Verwendung von Torf vor dem Hintergrund des Klimaschutzes und der Bodenschutz beraten.
- | Pflanzenschutz
Europäische Chemikalienagentur: Risikobewertung von Glyphosat
WeiterlesenDas Herbizid Glyphosat ist laut eines Expertenausschusses der Europäischen Chemikalienagentur nicht als krebserregend einzustufen. Auf der Grundlage einer umfassenden Überprüfung der wissenschaftlichen Erkenntnisse kommt der Ausschuss am 30. Mai 2022 zu dem Schluss, dass eine Einstufung von Glyphosat als krebserregend nicht gerechtfertigt sei.
- | Rechtsstaatlichkeit
Auszahlung von Corona-Hilfen an Polen genehmigt
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 1. Juni 2022 grünes Licht für den polnischen Aufbau- und Resilienzplan gegeben und damit den Weg frei gemacht für die Auszahlung der damit verbundenen Zuschüsse aus dem EU-Haushalt. Vor einer Reise von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nach Polen hat die Kommission mitgeteilt, dass die Genehmigung des Plans an klare Verpflichtungen Polens in Bezug auf die Unabhängigkeit der Justiz geknüpft…
- | Digitales
EU-Kommission will Zugang zu hochwertigen Datensätzen verbessern
WeiterlesenAm 25. Mai 2022 hat die Europäische Kommission (KOM) einen Entwurf für eine geplante Durchführungsverordnung für die Weiterverwendung hochwertiger Datensätze veröffentlicht. Die Initiative zielt darauf ab, die Verfügbarkeit der aus öffentlichen Mitteln finanzierten Informationen (Public Sector Information, PSI) für neue Informationsprodukte und Innovationen zu erhöhen.
- | Soziales
EU-Kommission ermöglicht Überprüfung des Fortschritts der EU-Behinderten-Rechtsstrategie
WeiterlesenAm 25. Mai 2022 hat die Europäische Kommission (KOM) den Überwachungsrahmen für die Strategie für die Rechte von Menschen mit Behinderungen 2021-2030 veröffentlicht. Er ermöglicht der Öffentlichkeit, die Fortschritte bei jeder der insgesamt 64 Maßnahmen der KOM im Rahmen der Strategie zu überprüfen. Mit der Strategie soll sichergestellt werden, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und vollständig an der Gesellschaft…
- | Europäischer Rat
Treffen der europäischen Staats- und Regierungschefs
WeiterlesenAm 30. und 31. Mai 2022 trafen sich die europäischen Staats- und Regierungschefs zum Europäischen Rat. Die Treffen der Europäischen Rates dienen dazu, Themen ungeachtet technischer Feinabstimmungen zu diskutieren und – soweit erforderlich – politische Leitlinien für die Europäische Kommission (KOM) und den Rat der Europäischen Union (Rat) vorzugeben.