Aktuelles
- | Reisen
DiscoverEU: Neue Runde startet im Oktober
WeiterlesenDiscoverEU, das EU-Programm, dass jungen Europäerinnen und Europäern eine stärkere Identifikation mit dem europäischen Integrationsprojekt durch gemeinsames Bereisen der EU ermöglichen will, ist zurück. 60.000 junge Europäer sollen mit einem der „Travel-Pässe“ des Programms dann 2022 endlich wieder mit dem Zug durch Europa reisen können.
- | Bildung
Erasmus+-App erweitert
WeiterlesenDie wichtigsten Neuerungen des Updates, das die Kommission am 21. September 2021 vorgestellt hat, sind Funktionen rund um den geplanten „Europäischen Studierendenausweis“. Die erweiterte App, die auf Android und iOS läuft, soll es nach Mitteilung der Kommission Studierenden ermöglichen, ihr Zielland unter den Partnern ihrer Hochschule zu suchen und auszuwählen, ihren Lernvertrag online zu unterzeichnen, sich über Veranstaltungen und…
- | Gesundheit
EU-Kampagne für einen gesunden Lebensstil gestartet
WeiterlesenAm 23. September hat die Kommission die Kampagne HealthyLifestyle4All gestartet. Die Kampagne soll zum einen das Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Lebensweise schärfen und insbesondere den Übergang zu einer nachhaltigeren Ernährungsweise unterstützen. Zum anderen soll sie aber auch „verantwortungsvolle Unternehmens- und Marketingpraktiken in der Lebensmittelversorgung“ befördern.
- | Corona
EU-Zuschüsse für Corona-Tests
WeiterlesenUm die Umsetzung des digitalen COVID-19-Zertifikats der EU zu erleichtern, hat die Kommission am 27. September 2021 Zuschüsse in Höhe von 95 Mio. Euro für 20 Mitgliedstaaten zur Verfügung gestellt. Mit diesen Geldern sollen die Mitgliedstaaten COVID-19-Diagnosetests erwerben und so ihren Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erschwinglichen Tests ermöglichen. Die Zuschüsse sind Teil des Kompromisses zum Digitalen COVID-19-Zertifikat der…
- | Medien
Startschuss für EU-gefördertes Projekt „Euromedia Ownership Monitor“
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 27. September 2021 den Startschuss für das mit einer Millionen Euro geförderte Projekt „Euromedia Ownership Monitor“ gegeben.
- | Versicherungen
Überarbeitung der EU-Versicherungsrichtlinie – Investitionen und Risiken in Zeiten des Klimawandels
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat am 22. September 2021 umfassende Vorschläge zur Überarbeitung der EU-Versicherungsvorschriften (Solvency-II) vorgelegt.
- | Umwelt
Ausschreibung für umweltfreundliche EU-Verkehrsprojekte
WeiterlesenDie Kommission hat am 17. September 2021 eine Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen zur Förderung von Verkehrsprojekten in Höhe von insgesamt 7 Mrd. Euro veröffentlicht. Gegenstand des Förderaufrufs im Rahmen der Fazilität "Connecting Europe" (CEF) sind Infrastrukturprojekte, die dabei helfen, die Verkehrsemissionen bis 2050 um 90 Prozent zu senken. Antragsteller müssen ihren Vorschlag bis zum 19. Januar 2022 einreichen.
- | Pressefreiheit
Kommission will Sicherheit von Journalistinnen und Journalisten verbessern
WeiterlesenDie Kommission hat am 16. September 2021 konkrete an die Mitgliedstaaten gerichtete Empfehlungen zum Schutz von Journalistinnen und Journalisten vorgelegt. Erreicht werden soll das etwa durch die Einrichtung unabhängiger nationaler Unterstützungsdienste wie Notrufstellen, Rechtsberatung oder psychologische Betreuung, einen besseren Schutz bei Demonstrationen sowie erhöhte Sicherheit im Internet.