Aktuelles
- | Kurzarbeitsprogramm SURE
Fünfte Tranche an Mitgliedstaaten auszahlt
WeiterlesenAm 16. März 2021 hat die Kommission bei ihrer zweiten Auszahlung im Rahmen des europäischen Sicherheitsnetzes für Arbeitsplätze (SURE) sieben Mitgliedstaaten Darlehen in Höhe von insgesamt 9 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Die Darlehen werden über durch die Kommission emittierte Sozialanleihen finanziert und sollen den Mitgliedstaaten dabei helfen, die Kosten zu decken, die ihnen durch Maßnahmen zur Erhaltung von Arbeitsplätzen…
- | Horizont Europa
Strategischer Plan veröffentlicht
© Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Kommission hat am 15. März 2021 den ersten Strategischen Plan für „Horizont Europa“, das neue europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, veröffentlicht. Mit dem Plan werden vier Leitlinien für die inhaltliche Ausrichtung des Programms in den nächsten vier Jahren festgelegt. Sie sollen sicherstellen, dass die im Rahmen von „Horizont Europa“ geförderten Vorhaben zur Umsetzung der Prioritäten der Kommission – ein…
© Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
- | Horizont Europa
Neuer Innovationsrat offiziell gestartet
WeiterlesenDie Kommission hat am 18. März 2021 den Europäischen Innovationsrat (EIC) mit einer Online-Veranstaltung offiziell gestartet. Gleichzeitig wurden mit der Veröffentlichung des ersten Arbeitsprogramms des EIC die ersten Ausschreibungen veröffentlicht. Der Innovationsrat gehört zu den Neuerungen in „Horizont Europa“, dem Forschungs- und Innovationsprogramm der EU für die Jahre 2021 bis 2027 und soll das viel zitierte Problem lösen, dass…
- | Covid-19-Impfstoffe
Exportmechanismen
© dpa
WeiterlesenAnlässlich der Vorstellung der Vorschläge der Kommission für „sichere und dauerhafte Öffnungen“ ging Kommissionspräsidentin von der Leyen auch auf das Thema Impfstoffexporte ein. Sie forderte mehr Fairness von anderen Impfstoff-produzierenden Ländern und stellte die Ankündigung möglicher weiterer Exportbeschränkungen in den Raum. Europa versuche alles, die internationale Zusammenarbeit „ans Laufen zu bringen“. Fairness allerdings, so…
© dpa
- | Horizont Europa
Neues Factsheet zu Genderaspekten
© dpa
WeiterlesenZur Adressierung der Genderdimension im Rahmen von Horizont Europa, dem europäischen Rahmenprogramm für Forschung und Innovation für die Jahre 2021 bis 2027, hat die Kommission ein neues Übersichtsblatt veröffentlicht. Hierauf werden kurz und knapp einige Hintergrundinformationen zum Thema dargestellt und die diesbezüglichen Neuerungen in Horizont Europe im Vergleich zum Vorgängerprogramm „Horizont 2020“ aufgeführt.
Zu den wichtigsten…
© dpa
- | Digitales grünes Zertifikat
Kommission legt Vorschlag für „Digitalpass“ vor
© RLP Tourismus
WeiterlesenDas „digitale grüne Zertifikat“ soll nach Willen der Kommission den Weg frei machen für einen Reisesommer 2021. Möglich werden soll dies durch die rechtsverbindliche Einführung dreier Nachweise in allen Mitgliedstaaten: den Nachweis über eine Impfung gegen Covid-19, den Nachweis eines negativen Tests oder den Nachweis darüber, dass eine Person von einer Covid-19 Erkrankung genesen ist. Diese Nachweise sollen durch die Mitgliedstaaten…
© RLP Tourismus
- | Covid-19-Impfstoffe in der EU
FAQs veröffentlicht
WeiterlesenLangsamere Zulassung von Impfstoffen, verzögerte Lieferungen, öffentlicher Streit mit Herstellern oder die aktuelle Debatte über die Sicherheit des AstraZeneca-Impfstoffs: Die Impfstoffstrategie der EU ist immer wieder in der Diskussion.
Warum der gemeinsame europäische Weg trotzdem der bessere ist, was man bei der aktuellen Diskussion beachten muss und welche Lehren aus den vergangenen Monaten gezogen werden können, das hat die…
- | AstraZeneca-Impfstoff
EMA empfiehlt weiterhin Nutzung
WeiterlesenDie europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfiehlt weiterhin die Nutzung des AstraZeneca-Impfstoffs. „Der Ausschuss ist zu einem klaren wissenschaftlichen Urteil gekommen. Dieses Vakzin ist sicher und wirksam“, so die Direktorin der EMA in der Pressekonferenz nach der Sondersitzung des Sicherheitsausschusses der Agentur (PRAC) am 18. März 2021.
Laut der im Anschluss an die Sitzung veröffentlichten Pressemitteilung der EMA war der…