Aktuelles
- | Cybersicherheit
Kommission startet Konsultation zu Cybersicherheit im Gesundheitsbereich
WeiterlesenAm 7. April 2025 veröffentlichte die Europäische Kommission (KOM) eine Konsultation zu ihrem am 15. Januar 2025 bekannt gewordenen Aktionsplan für Cybersicherheit von Krankenhäusern und Gesundheitsdienstleistern. Ziel ist, das Gesundheitssystem und kritische Infrastrukturen in den Mitgliedstaaten besser vor Cyberbedrohungen zu schützen.
- | Ausschuss der Regionen
Vertreter der Regionen treffen in Brüssel zusammen
© COR
WeiterlesenAm 2. und 3. April 2025 ist der Ausschuss der Regionen (AdR) in Brüssel zur zweiten Sitzung in der neuen Mandatsperiode zusammengekommen. Besondere Schwerpunkte dieser Plenarversammlung waren Rechtsstaatlichkeit, die EU Erweiterungspolitik und die aktuellen Geschehnisse in der Türkei wie auch die Reform der Kohäsionspolitik sowie die Wettbewerbsfähigkeit der EU.
© COR
- | Binnenmarkt
Kommission legte aktuelle Übersicht zu gewährten Beihilfen in EU vor
WeiterlesenDie Europäische Kommission (KOM) stellte bei der Vorstellung der aktuellen Zahlen zu den von den Mitgliedstaaten gewährten staatlichen Beihilfen heraus, dass die größte Unterstützung neben den Krisenbeihilfen für Umweltschutz und Energieeinsparungen gewährt wurden. Gleichzeitig gingen laut Beihilfeanzeiger 2024, der am 8. April 2025 veröffentlicht wurde, die Gesamtausgaben von 243,27 Mrd. Euro im Jahr 2022 auf 186,78 Mrd. Euro im Jahr…
- | Regionalpolitik
Europäische Kommission schlägt neue Schwerpunkte für Kohäsionspolitik vor
WeiterlesenUm die Möglichkeiten der Mitgliedstaaten zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Verteidigung zu verbessern und den östlichen Grenzregionen mehr Hilfe zukommen zu lassen, hat die Europäische Kommission (KOM) am 1. April 2025 Vorschläge zur Änderung der Kohäsionspolitik vorgelegt. Ziel ist es, die Mitgliedstaaten und Regionen zu ermutigen, mehr Finanzmittel in die strategischen Prioritäten Europas zu investieren und gleichzeitig die…
- | Europäische Sicherheit
Europäische Kommission veröffentlicht Strategie zur inneren Sicherheit
WeiterlesenAls Reaktion auf die aktuellen geopolitischen Herausforderungen veröffentlichte die Europäische Kommission (KOM) am 1. April 2025 eine neue Strategie der Inneren Sicherheit mit dem Titel „ProtectEU“. Sie zielt darauf ab, die Fähigkeiten der Europäischen Union (EU) zu stärken, Kriminalität effektiv zu bekämpfen und so die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiterhin zu gewährleisten.
- | Chemiepolitik
Vereinfachung des Chemikalienrechts
WeiterlesenDas Europäische Parlament (EP) hat am 1. April 2025 für eine Vereinfachung der europäischen Chemikalienvorschriften gestimmt. Die Abgeordneten fordern in ihren Berichten insbesondere die Aufnahme von Informationen über in Produkten enthaltene Chemikalien und über sicherere Alternativen zu bedenklichen Stoffen in eine neue Datenplattform. Im nächsten Schritt müssen sich Parlament und Rat auf eine gemeinsame Position verständigen.
- | Weinbau
Kommission legt Maßnahmenpaket zum Weinmarkt vor
WeiterlesenAngesichts der angespannten Marktlage will die Europäische Kommission (KOM) dem Weinsektor neue Perspektiven eröffnen. Dazu legte sie am 28. März 2025 wie angekündigt ein Maßnahmenpaket vor, das aufbauend auf den Ergebnissen der Hochrangigen Arbeitsgruppe Wein Vorschläge für die Steuerung des Produktionspotenzials, die Anpassung an veränderte Verbraucherpräferenzen und die Erschließung neuer Absatzmärkte des Weinsektors vorsieht. Das…
- | Umwelt
EU Deal für eine saubere Industrie: Ökologische Dimension
WeiterlesenAm 27. März 2025 wurden die wichtigsten Strategien zur Dekarbonisierung der Industrie im Rahmen des „Deals für eine saubere Industrie“ im Rat der Europäischen Union (Rat) zum Thema „Umwelt“ besprochen. Der Fokus lag auf der Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der europäischen Industrie.